Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@mitp.de
Ab 12 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen.
Hattest du auch schon selbst einen tollen Geistesblitz für eine Smartphone-App, aber keinen blassen Schimmer, wie sich solch eine Idee in ein kleines Programm umsetzen lässt? »… für Kids«-Autor Hans-Georg Schumann programmiert in diesem Buch zusammen mit dir lustige Spiele-Apps mit Android Studio und der Programmiersprache Java. Du lernst, mit Komponenten zu arbeiten und traust dich auch an komplexere Projekte heran. Das hört sich schwieriger an, als es ist, doch du lernst alles Schritt für Schritt und findest am Ende jedes Kapitels Zusammenfassungen, Übungen und Aufgaben. So kannst du alles Gelernte noch einmal in Ruhe sacken lassen. Du erhältst eine genaue Anleitung, wie du eine kleine Wanzenjagd-App in den verschiedensten Varianten programmierst, die nebenbei noch richtig Spaß macht!
Mit einem Anhang für Eltern und Lehrer.
Auf der DVD bzw. zum Download:
Android Studio zusammen mit Java als komplette Entwicklungsumgebung für Windows, Beispiele aus dem Buch, die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben sowie drei ausführliche Bonuskapitel.
Systemvoraussetzungen:
Ab Windows 7, ggf. Smartphone oder Tablet mit Android
Â
Aus dem Inhalt:
Â
Über den Autor:
Hans-Georg Schumann war Informatik- und Mathematiklehrer an einer Gesamtschule. Er hat bereits viele erfolgreiche Bücher in der Reihe „... für Kids“ geschrieben.
Â
Pressestimmen:
"Wer das Buch durcharbeitet, erwirbt das grundlegende Handwerkszeug und das Verständnis für die Strukturen einer App, um sie komplexer werden zu lassen. […] Was auf 440 Seiten für 25 Euro geleistet werden kann, das wird durch die Zugabe der DVD noch überboten. Es gibt viele Zusatzerklärungen in den grauen Kästen zu Elementen und Strukturen. Der Autor versetzt den „Schüler“ auch in die Lage selbst zu denken."
Check-App.de, 04/2016
„Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Screenshots ermöglichen es auch Einsteigern, alle Beispiele sofort nachzuvollziehen.“
Andreas Fest, Informatik-Dozent an der PH Ludwigsburg, 11/2015
„Die Beschreibungen im Buch sind ausführlich, gut verständlich und dank der vielen Bilder auch sehr anschaulich. Das Programmieren einer App wird damit tatsächlich kinderleicht und kann von jedermann erlernt werden.“
KindgerechteSpiele.de, 07/2015
„Der Titel besticht, wie gewohnt, durch eine kindgerechte, einfache Sprache und zahlreiche Schwarz-Weiß-Screenshots zum besseren Verständnis. Breit empfohlen. “
ekz Bibliotheksservice, 05/2015