- Das umfassende Standardwerk in der Neuauflage
- Business Intelligence in der Anwendung
- Zum Downlad: Zusatzkapitel, Musterberichte, Formelsprachenreferenz
Crystal Reports 2008
Aus dem Inhalt:
- Sortieren und gruppieren; Analysen mithilfe von erweiterten Auswahlkriterien
- Formeln verwenden
- Benutzerdefinierte Funktionen; Berichte optisch ansprechend gestalten
- Mit Kreuztabellen analysieren
- Diagramme erstellen; geografische Karten gestalten
- Crystal Xcelsius und Flash
- Unterberichte, interaktive Berichte mit Parameterfeldern
- Berichte in verschiedene Formate exportieren
- Berichte auf Grundlage von OLAP-Würfeln
- SQL-Datenbanken auswerten
- Berichtelemente im Repository verfügbar machen
- Crystal Reports-Anwendungen mit Visual Studio .NET erstellen
- Crystal Reports Webalternativen
- Enterprise Reporting-Systeme verwalten
Webkapitel: Business Views einrichten und einsetzen
Bei allen Turbulenzen und Umwälzungen der letzten beiden Jahrzehnte in der IT hat sich der
SQL-Datenbankserver zu einer tragenden Säule vieler dezentraler Anwendungen entwickelt und ist auch während der Rückkehr zu einer zentralisierten Webumgebung nach wie vor ein elementarer Teil der meisten Systeme.
Egal, was die Benutzerschnittstelle einer Anwendung mit der Datenbank verbindet: Ein vielseitiges Berichtstool ist immer noch eine der beliebtesten Möglichkeiten, einer Datenbank die gesuchten Daten zu entlocken.
Crystal Reports 2008 setzt die Tradition seiner Vorgängerversionen im Hinblick auf dieses Ziel konsequent fort.
Konzipiert wurde Crystal Reports für mehrere Benutzergruppen, an die sich auch dieses Buch richtet, u.a.:
- Analysten, Assistenten der Geschäftsleitung und Marketingleiter, die Berichte auf Grundlage von Unternehmensdaten erstellen müssen, um die Weichen für die Zukunft richtig stellen zu können;
- fortgeschrittene Berichtverfasser, deren regelmäßige Berichte mit komplexen Formatierungen und Logiken auf die Berichtserfordernisse in ihren Unternehmen reagieren müssen;
- Programmierer, die mit Crystal Reports ihre eigenen Microsoft Windows-Programme berichtsfähig machen wollen;
- Webmaster, die mithilfe von Crystal Reports druckreife Berichte und Grafiken in Intranets oder im Internet veröffentlichen wollen.