Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

KI-Projekte programmieren mit Python

ISBN: 9783747509951

von Michael Weigend
1. Auflage 2025
320 Seiten

Sofort lieferbar

Dein einfacher Einstieg

  • KI-Programmierung leicht gemacht - praktische Projekte ohne überflüssige Mathematik
  • Einsatz mächtiger Bibliotheken wie TensorFlow, SpaCy und music21 - auch ohne Vorkenntnisse in Python
  • Mit Programmieraufgaben, Bildern zur Veranschaulichung, Übungsfragen und vielen Anregungen zum Ausprobieren


KI-Projekte umsetzen, verstehen und erweitern

Dieses Buch vermittelt praxisnah, wie eigene KI-Projekte mit Python entstehen – ohne mathematische Hürden oder Vorwissen in KI. Es richtet sich an alle, die maschinelles Lernen, neuronale Netze oder generative KI ausprobieren möchten und bereitet den Weg von der ersten Klassifikation bis hin zur Text-, Musik- oder Bildgenerierung.

Von Klassifikation bis generative KI: alles drin

Behandelt werden zentrale Konzepte wie überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen, künstliche neuronale Netze, Sprachverarbeitung (NLP), GANs, RNNs und Diffusionsmodelle. Auch moderne Bibliotheken wie TensorFlow, NumPy, SpaCy, Matplotlib und music21 werden ausführlich eingesetzt und erklärt.

Mit Code, Aufgaben und vielen Beispielen

Alle Projekte werden schrittweise erläutert, darunter das Programmieren eines Chatbots, einer Text- und Bilderkennung, eines Musikgenerators und vieler weiterer Anwendungen. Neben anschaulichen Erklärungen finden sich im Buch zahlreiche Aufgaben und Anregungen zum Selbermachen. Die Lösungen und Beispielcodes stehen zum Download bereit.

Direkt loslegen – lokal oder mit Google Colab

Das Buch eignet sich für Python-Einsteiger mit grundlegenden Kenntnissen. Wer will, arbeitet lokal am Rechner oder nutzt Google Colab direkt im Browser.



Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz
  • Generative und diskriminierende KI
  • KI programmieren mit Python-Bibliotheken:
    • NumPy
    • Matplotlib
    • TensorFlow
    • SpaCy
    • music21
  • Sprachmodelle und Natural Language Processing
  • Sprachmodelle und Natural Language Processing
  • Überwachtes, unüberwachtes und Verstärkungslernen
  • Künstliche neuronale Netze
  • Bildgenerierung mit GAN und CNN
  • Text erzeugen mit RNN und LSTM
  • Musik komponieren mit music21
  • Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen

Über den Autor:
Michael Weigend war viele Jahre als Lehrer tätig und hält an der Universität Münster Vorlesungen zur Python-Programmierung. In seinen Büchern legt er besonderen Wert auf leicht verständliche Erklärungen und visuelle Lehrmethoden.