- Praktisches Expertenwissen für farbverbindliche Fotos
- Farbmanagement-Tools gezielt einsetzen
- Hilfreiches Hintergrundwissen rund um den Monitor
In jedem fotografischen Workflow sollte Farbmanagement eine Selbstverständlichkeit sein, damit Sie als Fotograf Ihre Farben für den Druck in den Griff bekommen.
Thomas Hoppe stellt Ihnen die nötigen Hilfsmittel für die Profilierung von Monitoren vor. Er demonstriert Schritt für Schritt alle Arbeitsgänge mit so unterschiedlichen Farbmanagement-Tools wie x·rite i1 Profiler oder Eizo ColorNavigator 6. Sie erhalten somit konkrete Hilfestellung bei der Bedienung, sodass Sie auf dieser Basis entscheiden können, welche Software Ihren eigenen Arbeitsvorstellungen am nächsten kommt.
Freuen Sie sich auf farbgetreue Bilder Ihres Monitors.
Dieses mitp Bit enthält folgende Themen:
- Farbwiedergabe des LCD-Monitots und die Look-Up-Tabelle
- Der Farbraum des Monitors
- Software- und Hardwarekalibrierung
- Die Profilierung mit datacolor Spyder5Elite
- Die Profilierung mit x·rite i1 Profiler
- Die Profilierung mit Eizo ColorNavigator 6
- Die Profilierung mit NEC SpectraView Profiler 5
Hallo, ich bin ein Bit – ein
mitp Bit !
Ähnlich wie die kleinste Informationseinheit eines Computers liefere ich schnell und aktuell Informationen zu einem konkreten Thema. Mich gibt es nur digital. Und ebenso, wie mehrere Bits ein Byte ergeben, bin auch ich Teil eines Ganzen – ein Kapitelauszug aus dem Buch
Farbmanagement für Fotografen. Dieses Buch ist separat auch gedruckt oder als E-Book beim mitp-Verlag erhältlich.
Über den Autor:
Thomas Hoppe ist Medienpädagoge und als freiberuflicher Fotograf tätig. Seine Schwerpunkte sind die Business- und Werbefotografie. Über mehrere Jahre hat er ein Labor betrieben und sowohl Fotoprints als auch Fine Art Drucke für Fotokünstler, Fotografen und Museen erstellt - alles natürlich komplett farbmanagementgesteuert.