- Architekturprinzipien
- Dateiorganisationsformen und Indexstrukturen
- Auswertung und Optimierung von Anfragen
- Transaktionsverarbeitung und Recovery
Dieses Buch behandelt Konzepte und Techniken der Implementierung von Datenbanksystemen, die heutzutage die Kernkomponente von Informationssystemen darstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei Architekturprinzipien sowie Interna von DBMS wie Datenstrukturen und Algorithmen für die Verwaltung von Externspeichern, die Realisierung von Speicher- und Indexstrukturen, die Anfrageverarbeitung und -optimierung, die Transaktionsverarbeitung und die Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall.
Das Buch bildet den Folgeband zum Grundlagenwerk „Datenbanken – Konzepte und Sprachen“ der gleichen Autoren. Beide Bücher zusammen decken damit alle wesentlichen Aspekte von Datenbanksystemen ab, die für Studierende
der Informatik oder verwandter Fächer im Bachelorbereich relevant sind, und bieten gleichzeitig auch dem Anwender bzw. Entwickler vertiefende Hintergrundinformationen zu aktuellen Datenbanktechnologien.