Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Programmieren lernen

ISBN: 9783747510186

von Andreas Hofmann
1. Auflage 2025
272 Seiten

Sofort lieferbar

Grundlagen für Studium und Beruf - praxisnah und sprachunabhängig

  • Alle wichtigen Konzepte der Programmierung für Studium und Beruf
  • Für den Einstieg in jede Programmiersprache geeignet
  • Inklusive Programmcode, Übungen mit Lösungen und Praxisteil


Programmieren von Grund auf verstehen

Dieses Buch vermittelt die grundlegenden Konzepte der Programmierung in einer verständlichen und praxisnahen Form. Es richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse und legt das Fundament für Studium und Beruf. Der Ansatz ist sprachunabhängig, sodass das erworbene Wissen auf jede moderne Programmiersprache übertragbar ist.

Wichtige Grundlagen Schritt für Schritt

Sie lernen, wie Daten mit Variablen, Datentypen, Arrays und Collections abgebildet werden. Schleifen, Verzweigungen und Funktionen zeigen, wie sich der Programmfluss steuern lässt. Dazu kommen Operatoren, logische Ausdrücke und erste algorithmische Probleme wie Suche und Sortierung.

Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Ein zentraler Teil des Buches sind Klassen, Objekte und Vererbung. Konzepte wie Methoden, Instanzen und Interfaces werden praxisnah erklärt und mit Übungen vertieft. So entsteht ein solides Verständnis für die Objektorientierung, die in den meisten Programmiersprachen eine wichtige Rolle spielt.

Praktische Übungen mit Lösungen

Jedes Kapitel enthält zahlreiche Codebeispiele und Aufgaben, die das Gelernte festigen. Lösungen im Anhang ermöglichen die eigenständige Kontrolle des Fortschritts. Dadurch eignet sich das Buch ideal sowohl für das Selbststudium als auch als begleitendes Werk für Studium oder Beruf.

Orientierung für die erste Programmiersprache

Neben den Grundlagen bietet das Buch Entscheidungshilfen für die Wahl einer ersten Programmiersprache. Es zeigt typische Einsatzgebiete von Sprachen wie Python, Java oder C++ und erläutert, welche Sprache sich für welche Aufgaben besonders eignet. So gelingt Ihnen der Start in die Programmierung strukturiert und fundiert.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen aller modernen Programmiersprachen
  • Daten abbilden: Variablen, Datentypen, Arrays und Collections
  • Berechnungen und logische Operatoren
  • Programmfluss kontrollieren: Schleifen, Verzweigungen und Funktionen
  • Objektorientierte Programmierung: Klassen, Objekte und Vererbung
  • Entwicklungsumgebung und Fehlersuche
  • Programmieren in der Praxis
  • Entscheidungshilfe für die erste Programmiersprache
  • Übungen mit Lösungen im Anhang

Über den Autor:
Nach fast zwei Jahrzehnten als Programmierer betreut Andreas Hofmann als Scrum Master Softwareteams in der agilen Softwareentwicklung.