Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Controlling - Der schnelle Einstieg

ISBN: 9783747509760

von Christoph Hehemann
1. Auflage 2025
320 Seiten, Softcover

Sofort lieferbar

Planung, Budgetierung, Kontrolle und Instrumente

  • Komplexe Controlling-Themen leicht verständlich erklärt
  • Von den Grundlagen über Prozesse bis hin zu strategischen und operativen Instrumenten
  • Mit Beispielen und Werkzeugen für die Praxis


Controlling verstehen – einfach und praxisnah

Dieses Buch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich fundierten Einstieg in die Welt des Controllings. Schritt für Schritt werden grundlegende Begriffe wie Controllingprozess, Planung, Budgetierung und Kontrolle erklärt. Der Autor vermittelt dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie Controlling in Unternehmen angewendet wird.

Strategische und operative Werkzeuge gezielt einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie strategisches und operatives Controlling sinnvoll miteinander verzahnen, welche Rolle Kennzahlen und Instrumente wie die Balanced Scorecard oder die SWOT-Analyse spielen und wie Sie Abweichungsanalysen und Forecasts nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Anwendungsfelder: von IT- bis Marketingcontrolling

Neben den Grundlagen behandelt das Buch auch spezialisierte Bereiche wie Beschaffungs-, Produktions-, IT- und Personalcontrolling. Ob Sie sich für die Digitalisierung im Controlling interessieren oder Kennzahlensysteme gezielt einsetzen wollen – dieser schnelle Einstieg bietet Ihnen das passende Wissen.


Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen des Controllings verstehen
  • Aufgaben, Ziele und Ablauf
  • Zentrale vs. dezentrale Controlling-Strukturen
  • Strategisches, taktisches und operatives Controlling
  • Planung, Budgetierung und Kontrolle
  • Abweichungsanalysen und Forecasts
  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme einsetzen
  • Operative und strategische Controlling-Instrumente
  • Anwendungsfelder: von Finanz- bis Marketingcontrolling


Über den Autor:

Christoph Hehemann ist Leiter des Konzernrechnungswesens bei der SITECO-Gruppe und gibt Seminare zu den Themen Controlling und Unternehmensfinanzen.