Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Artikel 1 von 1

Luminar 4

ISBN: 9783747501269

von Hendrik Roggemann
1. Auflage 2020
176 Seiten, in Farbe

Sofort lieferbar

Bildverwaltung und Bildbearbeitung

  • Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
  • Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zum fachmännischen Umgang mit allen Werkzeugen
  • Ausführliches Praxiskapitel: verschiedene Bild-Looks erstellen, Porträts retuschieren, Himmel austauschen, Sonnenstrahlen einfügen, stürzende Linien korrigieren u.v.m.


Luminar gehört zu den innovativsten Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt und das durchdachte Bedienkonzept ermöglicht es insbesondere auch Anfängern, sehr schnell zu beeindruckenden Ergebnissen zu kommen. Das Programm bietet dabei ähnlich interessante Möglichkeiten für die Bildbearbeitung wie teure Software-Alternativen.

Hendrik Roggemann zeigt zunächst, wie Luminar installiert oder über ein Plug-in aufgerufen werden kann, um damit zu arbeiten. Daraufhin erläutert er ausführlich die komfortable Bildverwaltung und liefert insbesondere zum Bibliotheks-Workflow viele wertvolle Tipps. Der Autor stellt die zahlreichen Werkzeuge u.a. aus dem Kreativ- und Professional-Bereich detailliert vor und beschreibt den Umgang mit Ebenen zur Optimierung einzelner Bildelemente.

Ein ausführliches Kapitel widmet sich Praxisthemen wie zum Beispiel der Hautretusche, der RAW-Entwicklung sowie der Schwarzweiß-Umwandlung und enthält zahlreiche Profi-Tipps. Die gut nachvollziehbaren Beispiele stehen zum kostenlosen Download bereit.


Aus dem Inhalt:
  • Luminar installieren und aktivieren
  • Bilder sichern, verwalten und exportieren
  • Das Histogramm verstehen und nutzen
  • Eigene Looks erstellen
  • Effektiv mit Ebenen arbeiten
  • Effekte mit Masken erzeugen, Bilder zuschneiden und das Stempel-Werkzeug einsetzen
  • Mit Looks die Bildbearbeitung beschleunigen
  • RAW-Entwicklung
  • Schwarzweiß-Umwandlung
  • Störende Objekte wegradieren und ein Logo einsetzen
  • Den Himmel austauschen und Sonnenstrahlen einfügen
  • Bilder »alt« aussehen lassen oder in Sekunden verfeinern


Über den Autor:

Hendrik Roggemann ist freier Fotograf und Autor. Er schreibt Fachbücher und Artikel über Fotografie und gibt Seminare für Fotografen. Mit Luminar ist für ihn die Bildbearbeitung keine lästige Pflicht, sondern es macht ihm großen Spaß, mit seinen Bildern und der Software zu experimentieren.


Luminar-Looks und eigene Voreinstellungen


Pressestimmen:

»Ein schneller Einstieg in die alternative Bildbearbeitung.« (Mac Life, 09/2020)

»Luminar erfreut sich in der Fotoszene wachsender Beliebtheit. […] Eine kleine Anleitung für Einsteiger; auch eine hilfreiche Entscheidungshilfe für alle, die nach preisgünstigen Bildbearbeitungsprogrammen suchen.« (NaturFoto Magazin, Nr. 5/2020)

»Die Bildbearbeitungssoftware Luminar, mittlerweile in der vierten Version erhältlich, ist eine echte Alternative auf dem von Adobe dominierten Markt. Im Buch wird die Software von Grund auf erklärt.« (Canon Foto Magazin, Nr. 4/2020)

»Durchweg gelungen ist der Praxisteil, der jetzt über ein Viertel des Buches umfasst. […] Die Beispiele haben eine erfreulich große Bandbreite. Insgesamt ist das Buch eine Empfehlung wert.« (ct, Nr. 10/2020)

»In dieser Neuauflage hat Profifotograf Roggemann sein Handbuch zu deutlich erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht. […] Ein sehr einfach gehaltener Titel zu Luminar, möglich für absolute Anfänger.« (ekz-Bibliotheksservice, 04/2020)

»Das Buch ist eigentlich für Einsteiger geschrieben, doch es enthält eine Fülle von Tipps, die auch für Cracks neu und spannend in der Anwendung sind. […] Eine preisgünstige Praxishilfe, wenn man mehr aus Luminar 4 herausholen und dieses optimal bedienen will.«< (fotointern.ch, 03/2020)

»Praxisnahe und umfangreiche Anleitung zum Umgang mit Luminar 4 – von der Verwaltung bis zur Bildbearbeitung. Die logisch aufgebaute Struktur, einfache Sprache und das veranschaulichende Bildmaterial erleichtert das Verständnis und ermöglicht einen schnellen Lernerfolg.« (PSD-Tutorials.de, 03/2020)

»Der Umgang mit der Bildbearbeitungssoftware ist mit diesem Buch inklusive viel Praxisbezug quasi spielend zu erlernen. Sehr gut strukturiert und logisch aufgebaut kann man das Buch von vorne bis hinten lesen und durcharbeiten.« (sensorgrafie.de, 03/2020)

»Gerade die Praxis-Tipps helfen enorm beim Verständnis für die Bildbearbeitung und Bildverwaltung mit Luminar 4. Wer sich dieses empfehlenswerte Werk zu Gemüte führt, wird sicher keine Fragen mehr bezüglich des Umgangs mit Luminar 4 haben und in der Lage sein, selbst tolle Bilder zu entwickeln.« (ahadesign.eu, 03/2020)

»Der Profifotograf Hendrik Roggemann führt den Leser durch die Installation des Bildbearbeitungsprogramms Luminar 4 und seine zahlreichen Funktionen und Werkzeuge. [...] Im Kapitel „Praxis-Workshops“ bekommt der Leser Anleitungen für häufige Aufgaben bei der Bildbearbeitung, etwa das Austauschen des Himmels.«(FotoHits.de, 02/2020)


Pressestimmen zu "Luminar 3":

»Novizen der Fotobearbeitung können für die ersten praktischen Schritte mit Luminar einigen Nutzen aus dem Büchlein ziehen.« (c’t Magazin, 09/2019)

»Das Buch ist ein ideales Hilfsmittel, um sich sehr schnell in das Programm einzuarbeiten oder damit zusätzliche Möglichkeiten zu entdecken, die nicht unbedingt augenfällig sind.« (Fotointern.ch, 06/2019)

»Ganz besonders einfach wird der Start mit Luminar dank des Buchs von Hendrik. Für Einsteiger oder diejenigen, die noch einmal einen Überblick über Luminar 3 erhalten wollen, ist dieses Buch bestens geeignet.« (Sensorgrafie, 04/2019)