In der Stadt fotografieren:
Sehenswürdigkeiten | Architektur | Menschen
- Das Wesen einer Stadt fotografisch einfangen
- Langzeitbelichtungen, Streetfotografie, Blaue Stunde u. v. m.
- Tipps zur Vorbereitung einer Foto-Städtereise, zum Equipment und zu rechtlichen Problemen
Wenn Sie gerne eine Fülle an Motiven fotografieren, dann sind Sie in der Stadt gut aufgehoben: Das Fotografieren in großen Metropolen bietet Ihnen jeden Tag aufs Neue beinahe unendliche Möglichkeiten.
Ob es nun die Architektur ist, die Sie reizt, oder das Stadtleben, die bekannten Denkmäler oder bestimmte Events - Stefano Paterna zeigt in diesem Buch sowohl, wie Sie die besten fotografischen Spots einer Stadt finden als auch, wie Sie die gewählten Motive bestmöglich ablichten. Dazu geht er auf Themen wie HDR- und Langzeitbelichtung ein, erklärt, wie ein Panorama entsteht oder wann welcher Filtereinsatz sinnvoll ist.
Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf eine Städtereise oder einen Fotoausflug in eine Stadt vorbereiten und wie sich das Besondere auch in der unmittelbaren, bekannten Umgebung neu entdecken und fotografieren lässt. Machen Sie nicht länger das xte Bild eines bekannten Denkmals, sondern lernen Sie, den speziellen Charakter eines Ortes mit Ihren Fotos einzufangen.
Aus dem Inhalt:
- Equipment
- Datensicherung
- Reisevorbereitung
- Bildgestaltung
- Nacht- und Restlichtfotografie
- Filterfotografie
- Langzeitbelichtungen
- Panoramafotografie
- HDR
- Mitziehen
- Rechtliche Aspekte
- Streetfotografie
- Menschen in der Stadt
- Schwarz-Weiß-Fotografie
- Themen und Motive
- Fotoserien
Über den Autor:
Stefano Paterna ist leidenschaftlicher Reisefotograf, Buchautor und Fototrainer. In Köln betreibt er eine Fotoschule und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen an Hobbyfotografen weiter, in Fotokursen vor Ort und auf ausgewählten Fotoreisen.
Pressestimmen:
»Es macht wirklich sehr viel Spaß in dem Buch zu Blättern und zu lesen. […] Ich kann daher mit gutem Gewissen das Buch jedem Hobbyfotografen weiterempfehlen, der an dem Thema interessiert ist.« (kamera-foto-zubehoer.de, 05/2021)
»Der Autor versteht es, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen zu begeistern. […] Das Buch ist zudem eine wichtige Inspirationsquelle, wie man [Städte] weitab von den ausgetretenen Pfaden der Postkartenfotografie angehen kann. Eine gut gemachte Fotoschule, die am Beispiel der Städtefotografie zeigt, wie man seine Ausrüstung besser einsetzt und Ideen kreativ in bessere Bilder umsetzt.« (fotointern.ch, 05/2020)
»Ich habe mich pudelwohl beim ersten Durchblättern und auch beim finalen kompletten Durchlesen gefühlt. Das quadratische Format, die recht großen Fotos, die farblich unterlegten Texte und die Screenshots von Kameramenüs untermauern den Lernstoff in diesem Buch sehr gut.« (Digitaler-Augenblick, 01/2019)
»[Das Buch] informiert umfassend zu allen Aspekten der Stadtfotografie. Die Beschreibungen sind auch für begeisterte Hobbyfotografen leicht verständlich und nachvollziehbar. […] Wenn du bei deinem nächsten Städtetrip mehr als nur Fotos von Sehenswürdigkeiten machen möchtest und Spaß an der Fotografie hast, wäre das ein gutes Buch für dich.« (Raus ins Leben, 10/2018)
»Das Buch ist gelungen und der Autor und Reisefotograf Stefano Paterna hat sich die richtige Gliederung, die richtigen Themen und wunderschöne Fotos ausgesucht. Dazu kommen die vielen Tipps und Tricks, die das Werk richtig rund machen.« (Fotowissen.eu, 09/2018)
»Kein Thema bleibt [...] unberührt und deshalb ist dieses Buch ein sehr guter Ratgeber für alle, die ihre fotografische Herausforderung in der Streetfotografie sehen.« (Prophoto, 09/2018)
»Ein hilfreicher und zu einer Foto-Städtetour animierender Ratgeber für Hobbyfotografen […].« (ekz-Bibliotheksservice, 08/2018)